

THE SHOW MUST GO ON
THE SHOW MUST GO ON – Ganz unter diesem Motto präsentierten sich die Musikklassen vergangenen Mittwoch mit einem Bühnen Comeback nach der langen Corona Pause. Ein Auftritt des Schulchores, bunt gemischte musikalische Klassenbeiträge, Tanz und Showeinlagen, Body Percussion mit dem Publikum und als besonderes Highlight zum Schluss ein gemeinsamer Chorauftritt mit den „Vocaltonics“ aus Niederneukirchen […]

Kugelbahnen der 3. Klassen
Die dritten Klassen entwarfen, bauten und präsentierten in Partnerarbeit Kugelbahnen. Das bereitete ihnen sichtlich sehr viel Spaß. Es entstand die “Jürgen II van Dosen” – Bahn, die “Gesichterbahn”, die “Fortnitebahn Retro”, die “Schloss-Bahn” und “Über das Ziel hinaus”. Letztere hatte als Startpunkt das Loch einer Golfbahn und eine unterirdische Bahn. Es war ein gelungenes und […]

Exkursion der 4. Klassen ins OpenLab der JKU
Unsere vierten Klassen fuhren im Juni ins OpenLab auf die JKU Linz. Sie begaben sich auf “Spurensuche” und untersuchten mittels unterschiedlichster naturwissenschaftlicher Methoden “Tatortproben” in einem Labor. Es wurden Fingerabdrücke erstellt, Fußabdrücke in Gips gegossen, Blut, Haare und Fasern untersucht, eine DNA-Analyse begonnen und vieles mehr. Die letzte spannende Herausforderung war, die eigenen Proben einer Person […]

Besuch der 3. Klassen im Cowboymuseum in Pichling
Am 23. 06. 2022 war es endlich wieder möglich, mit den 3. Klassen das Cowboymuseum zu besuchen! So erhielten die Schüler*innen einen wichtigen Beitrag „vor Ort“ als Ergänzung des Geschichteunterrichts zur Entstehung der Vereinigten Staaten. Beide Klassen erhielten im Wechsel eine Führung von der Betreiberin, Ilse Ratzenböck, während die anderen Schüler*innen die Cowboyspiele (Hufeisen-, Lasso- […]

Preisverleihung Friedensplakatwettbewerb
Am Dienstag, 21. 6. 2022 fand die feierliche Preisverleihung des diesjährigen Friedensplakatwettbewerbes des Lions Club Enns- St. Valentin am Stadtamt Enns statt.Der Wettbewerb stand heuer unter dem Motto „Wir sind alle Eins“. Die Schüler*innen haben sich mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt und darüber nachgedacht, wie das Motto bildnerisch umgesetzt werden kann. Im Zeichenunterricht wurden Ideen […]


Auszeichnung Meistersingerschule 2021
Für ausgezeichnete Chorarbeit im vergangenen Jahr hat unsere Schule wieder das Meistersinger-Gütesiegel 2021 verliehen bekommen. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Musik-Fachmesse in Ried im Innkreis von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer entgegengenommen.Ein besonderer Dank gilt unserer Musikkoordinatorin Katrin Krackl und ihrem Team!

Zeitzeugin Anna Hackl erzählt online…
Am 28.03.2022 wurde für die Schüler*innen der 4a/b Klasse der MMS Niederneukirchen im Geschichteunterricht das Thema „Faschismus – niemals vergessen“ durch einen Vortrag der 91-jährigen Zeitzeugin Anna Hackl im Rahmen eines in der Arbeiterkammer Linz stattfindenden Symposiums vertieft. Sie erzählte ihre Familiengeschichte zur „Mühlviertler Hasenjagd“, in der alle Familienmitglieder die aus dem Konzentrationslager Mauthausen ausgebrochenen, […]

Nein zu Faschismus und Diktatur!!! – Demokratie, ein wichtiger Lebensbaustein!
Am 24.03.2022 besuchten die vierten Klassen der MMS Niederneukirchen im Rahmen des Geschichteunterrichts die Gedenkstätte Mauthausen. Zuvor wurden im Unterricht die von den Mitarbeiter*innen der Gedenkstätte schülergerecht entwickelten Lebensläufe der Häftlinge von den Schüler*innen gelesen und bearbeitet. In der Folgestunde wurden diese dann der Klasse präsentiert . In einem zweistündigen Rundgang mit einem Guide besichtigten […]