Am vergangenen Dienstag machten sich die Klassen 3a und 3b gemeinsam mit ihren Lehrern Frau Grasegger und Herrn Leutgöb auf den Weg nach Linz, um am talentspace Workshop der WKOÖ teilzunehmen. Das Ziel: die eigenen Begabungen auf spielerische Weise entdecken – und vielleicht auch herausfinden, welcher zukünftige Traumberuf in Frage kommt.

Im talentspace angekommen, ging es direkt ans Eingemachte. Die Schüler*innen konnten ihre Talente in verschiedenen Bereichen testen: Kreativität, Logik, räumliches Denken – und nicht zu vergessen, rhythmisches Körpergefühl. Besonders die Technik-Tanzspiele sorgten für ausgelassene Stimmung. Eine Schülerin legte sich dermaßen ins Zeug, dass der Boden bebte – ein Ereignis, das einige für eine spontane Naturkatastrophe hielten. Es war jedoch lediglich die pure Leidenschaft fürs Tanzen, die sich in spürbaren Vibrationen entlud.

Nach einem Tag voller neuer Erkenntnisse, wilder Tanzeinlagen und spannender Momente ging es schließlich wieder zurück nach Hause. Doch die Heimfahrt hielt noch eine Überraschung bereit: Während es sich alle gemütlich auf ihren Sitzen gemacht hatten, riss plötzlich ein panischer Schrei alle aus der Entspannung: „AUFMACHEN!“ Ein Fahrgast wollte aussteigen, doch der Busfahrer öffnete die Tür nicht sofort. In seiner Verzweiflung schrie er so laut, dass Jonas S. und Jasmin kurz dachten, sie seien in einem Horrorfilm gelandet. Glücklicherweise öffnete sich die Tür schließlich, und das Drama nahm ein glimpfliches Ende.

Neben vielen bisher unbekannten Talenten verbrachten die Schüler auch gemeinsam einen netten Tag und lernten viel Neues kennen. Zudem erhielten alle eine Bescheinigung über ihre Talente, die sie für zukünftige Berufsbewerbungen nutzen können.